SCHNELLERES DESIGN, FLÜSSIGERE ANIMATIONEN, EINFACHERE KOMMISSIONIERUNG
Automation
Wird Ihre Investition in Ihr Lager wirklich Ihren Bedarf decken?
Sie können ein Materialtransportsystem, das Sie entworfen haben, schnell simulieren
Vorverkauf
DESIGN-PROZESS MIT EINFACHEM DRAG & OBJEKTE LASSEN
Natürlich verfügen wir über eine hochmoderne Codebibliothek und eine bewährte Infrastruktur, die im Laufe der Jahre getestet und verfeinert wurde.
Wir haben nach Antworten auf die ersten Fragen gesucht, die uns hinsichtlich der wichtigsten Herausforderungen für die Branche in den Sinn kommen:
Verfügt die Branche über genügend qualifizierte Automatisierungsingenieure, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden?
Ist es für Unternehmen machbar, neue Automatisierungsingenieure schnell und effektiv auszubilden?
Wie lässt sich der Bedarf an häufigen Reisen von Automatisierungsingenieuren angesichts der damit verbundenen Herausforderungen reduzieren?
Werden die Pläne der Lösungsdesigner von den Automatisierungsingenieuren vor Ort richtig umgesetzt?
Werden bereichsübergreifend einheitliche Kodierungspraktiken angewendet oder kommt es aufgrund individueller Ansätze zu Diskrepanzen?
Wie können frühere Erfahrungen genutzt werden, um Systeme schneller und mit weniger Problemen bereitzustellen?
Welche Strategien können umgesetzt werden, um Codeversionen und Infrastruktur standortübergreifend zu standardisieren?
Wenn auch nur eine dieser Fragen ein Risiko für Ihre Projekte darstellt, ist es Zeit, MFS kennenzulernen.
WIR KONZENTRIEREN UNS AUF DIE AUTOMATISIERUNG DER AUFGABEN DER AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
Bei der Entwicklung unserer MFS-Lösung haben wir uns darauf konzentriert, die Aufgaben der Automatisierungsingenieure zu automatisieren und diese Prozesse zu vereinfachen. Eines der wichtigsten Probleme, die wir angegangen sind, war, warum wir innerhalb von Projekten neuen Code entwickeln oder Parameter für Funktionsblöcke (FB) für ähnliche mechanische Systeme wiederholt eingeben mussten. Beim herkömmlichen Ansatz können wir Code generieren, indem wir Bibliotheken für FBs erstellen oder Codegeneratoren verwenden.
Herausforderungen des traditionellen Ansatzes:
Selbst das Hinzufügen eines einzigen Punkts in der Entwicklungsumgebung erfordert ein erneutes Testen des Codes.
Die unzureichende Anzahl an Entwicklern, die Code gemäß Standards wie Unit-Tests schreiben können, und die daraus resultierenden erhöhten Kosten beim Schreiben derart detaillierten Codes für jedes einzelne Projekt.
Die Unfähigkeit, in jedem Projekt ausreichend Zeit und Ressourcen für erweiterte virtuelle Testumgebungen wie Emulation bereitzustellen.
Die Schwierigkeit, während der Entwurfs-, Simulations- und Inbetriebnahmephasen einen synchronisierten Informationsfluss zwischen den Teams sicherzustellen, führt zu sich wiederholenden Arbeiten.
Die Notwendigkeit bei der Inbetriebnahme immer wieder neu zu prüfen, ob die Parameter korrekt sind.
Schrittweise Implementierung
1
DESIGN
Erstellen Sie Ihre Designs schnell per Drag-and-Drop und verwenden Sie vordefinierte Bibliotheken für Ihre Kunden.
2
ANIMATION
Beschleunigen Sie Ihre Verkaufsaktivitäten, indem Sie Ihre Designs dem Endbenutzer schnell präsentieren.
3
DESIGN-EINFRIEREN
Sobald eine Einigung mit dem Endbenutzer erzielt wurde, wird der Design-Freeze-Prozess aktiviert, der weitere Änderungen am Design verhindert. In dieser Phase können nur SPS-Parameter geändert werden. Während dieser Phase werden die erforderlichen SPS-Parametereinstellungen konfiguriert und die Zuordnung von Komponenten wie Sensoren und Motoren abgeschlossen.
4
PLC-CODE-AKTIVIERUNG
Nach Abschluss der erforderlichen elektrischen Anschlüsse und Systemkonfigurationen im Lager wird der MFS-SPS-Code mit der Systemkonfiguration aktiviert. Alle Projektparameter werden auf die SPS heruntergeladen und über unsere B2B-Plattform aktiviert, auf der Sie alle Ihre Konfigurationen sowie die Lizenzaktivierung verwalten können.
5
AUTO TEACH FÜR DIE INBETRIEBNAHME
Mit den automatischen Teach-Funktionen werden alle elektrischen Verbindungen von Sensoren, Motoren und Kolben schnell entschlüsselt und im System erfasst. Anschließend werden bei der Inbetriebnahme alle Positionen, die kalibriert werden müssen, in das System eingelernt.
6
SYSTEM BEREIT ZUM ARBEITEN
Wenn alle Lernschritte und Komponenten im System richtig definiert sind,
Das System nimmt seinen Betrieb auf, sobald es aktiviert wird.